Vermisster Mann aus Süderfahrenstedt: Glückliches Ende einer langen Suche
- Nico Hessel

- 20. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Sept.
Am Donnerstagvormittag, dem 11.09.2025, fehlte von einem 74 Jahre alten Mann aus Süderfahrenstedt jede Spur. Die Feuerwehr startete einen großen Sucheinsatz. Am späten Abend gab es dann eine glückliche Wendung.
Ein seit Donnerstagmittag vermisster Mann aus Süderfahrenstedt hat am Donnerstagabend eine große Suchaktion rund um den Langsee ausgelöst. Letztlich führte ein Hinweis aus der Bevölkerung die Einsatzkräfte zu dem Mann.
Täglich in 5 Minuten informiert mit dem Podcast für Schleswig-Holstein
Langsee wurde mit Booten und Drohnen abgesucht
Da die Suche nach dem Süderfahrenstedter seitens der Polizei zunächst keinen Erfolg brachte, wurden am frühen Abend zahlreiche Rettungskräfte alarmiert. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Süderfahrenstedt wurden auch die Wehren aus Stolk, Nübel, Tolk und Schleswig-Friedrichsberg angefordert.
Da Suchgebiet erstreckte sich nach Angaben der Feuerwehr auf das Gebiet rund um den Langsee. Mehrere Suchtrupps waren in dem Gelände unterwegs, um den Vermissten zu finden. Im Zuge Suchaktion wurde auch der rund eineinhalb Quadratkilometer große See selbst mit dem Boot der Schleswiger Feuerwehr abgesucht. Zudem befanden sich die Drohnen des Löschzuges Gefahrgut aus Schleswig und die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Dollrottfeld im Einsatz, um aus der Luft mit Wärmebildkameras zu suchen.
Glückliche Wendung am Donnerstagabend
Nach einer mehrstündigen Suche gab es dann gegen 20.30 Uhr eine glückliche Wendung. „Die Feuerwehr erhielt einen Hinweis darauf, dass der Mann in der Nähe seines Wohnortes gesehen worden sein soll“, bestätigte Polizeisprecherin Sandra Otte am Freitagmorgen. Die Einsatzkräfte machten sich sofort auf den Weg dorthin und konnten den Mann wohlbehalten antreffen. Daher konnte die Suche eingestellt und bereits angeforderte Rettungshunde ihre Anfahrt abbrechen.
Bildergalerie







































